“The Difference a Justice may Make: Remarks at the Symposium for Justice Ruth Bader Ginsburg”
Susanne Baer- Constitutional Law
- Civil Rights
Columbia Journal of Gender and Law
2013
“The Basic Law at 60 - Equality and Difference: A Proposal for the Guest List to the Birthday Party”
Susanne Baer- Civil Rights
German Law Journal
2010
“Leitprinzip Gleichstellung?: 10 Jahre Gender Mainstreaming in der deutschen Bundesverwaltung”
Susanne Baer- Civil Rights
GENDER: Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
2009
“Ein Blick zurück nach vorn oder: Warum Gleichberechtigung und Feminismus immer noch aktuell sind?”
Susanne Baer- Civil Rights
Betrifft Mädchen
2008
“Chancengleichheit und Genderforschung. Die deutsche Wissenschaft braucht eine Qualitätsoffensive”
Susanne Baer- Legal Writing and Research
- Civil Rights
Forschung und Lehre
2007
“Zielgruppendifferenzierte Gesetzesfolgenabschätzung -- Ein Aspekt des Gender Mainstreaming und ein Beitrag zu ‘better governance’ ”
Susanne Baer- Civil Rights
Die Öffentliche Verwaltung
2007
“Gleichheit und Vielfalt in Europa: Kontextualisierte Perspektiven”
Susanne Baer- International and Comparative Law
- Civil Rights
Femina Politica
2007
“Gender-Kompetenz für die Gleichstellungspolitik: Das GenderKompetenzZentrum an der Humboldt-Universität zu Berlin”
Susanne Baer- Civil Rights
Aktuelle Informationen
2007
“Gleichheit im Reich der Freiheit”
Susanne Baer- Civil Rights
Quo vadis universitas? Kritische Beiträge zur Idee und Zukunft der Universität
2006
“Zwischen Integration und ‘westlicher’ Emanzipation: Verfassungsrechtliche Perspektiven zum Kopftuch(-verbot) und der Gleichberechtigung”
Susanne Baer- Civil Rights
Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft
2006
“Perspektiven der Gleichstellungspolitik - kritische und selbstkritische Fragen”
Susanne Baer- Civil Rights
STREIT: Feministische Rechtszeitschrift
2005
“Staatliche Neutralität und Toleranz in der ‘christlich-abendländischen Wertewelt’: Zur aktuellen Entwicklung im Streit um das islamische Kopftuch”
Susanne Baer- Civil Rights
Die Öffentliche Verwaltung
2005
“Die Rolle von Gleichstellungsbeauftragten bei der Umsetzung von Gender Mainstreaming”
Susanne Baer- Civil Rights
Gleichstellung in der Praxis
2005
“ ‘The End of Private Autonomy’ or Rights-Based Legislation?: The Anti-Discrimination Law Debate in Germany”
Susanne Baer- Civil Rights
Annual of German and European Law
2004
“Interdisziplinierung oder Interdisziplinarität: eine freundliche Provokation”
Susanne Baer- Civil Rights
Zentrum für Interdisziplinäre Frauenforschung Bulletin
1999
“Sexuelle Belästigung: Moralisierung und Hierarchisierungsverbot”
Susanne Baer- Civil Rights
Ansprüche
1997