“Meinungsfreiheit und Demokratie.”
Susanne Baer
Europäische Grundrechte
2023
“The Joy of Justice: Les Misérables and Rosalie Abella”
Susanne Baer
University of Toronto Law Journal
2023
“Verhandeln: Zur Ko-Konstitution von Recht und Geschlecht in der Rechtspraxis des Refoulement-Schutz durch den EGMR”
Susanne Baer- Human Rights
Feministische Studien
2021
Journal of the British Academy
2020
“Parlamente vor Gericht.”
Susanne Baer
Deutsches Verwaltungsblatt
2020
“Le droit comme pratique. Les défis de la recherche juridique aujourd’hui”
Susanne Baer- Legal Writing and Research
Droit & Société
2018
“Equality Adds Quality: On Upgrading Higher Education and Research in the Field of Law”
Susanne Baer- Legal Writing and Research
Annals of the Faculty of Law in Belgrade – Belgrade Law Review
2017
“Speaking Law: Towards a Nuanced Analysis of ‘Cases’ ”
Susanne Baer- Human Rights
- Philosophy of Law
German Law Journal
2017
“The Difference a Justice may Make: Remarks at the Symposium for Justice Ruth Bader Ginsburg”
Susanne Baer- Constitutional Law
- Civil Rights
Columbia Journal of Gender and Law
2013
“A Closer Look at Law: Human Rights as Multi-Level Sites of Struggles Over Multi-Dimensional Equality”
Susanne Baer- Human Rights
Utrecht Law Review
2010
“The Basic Law at 60 - Equality and Difference: A Proposal for the Guest List to the Birthday Party”
Susanne Baer- Civil Rights
German Law Journal
2010
“Traveling Concepts: Substantive Equality on the Road”
Susanne Baer- International and Comparative Law
- Philosophy of Law
Tulsa Law Review
2010
“Leitprinzip Gleichstellung?: 10 Jahre Gender Mainstreaming in der deutschen Bundesverwaltung”
Susanne Baer- Civil Rights
GENDER: Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
2009
“Ein Blick zurück nach vorn oder: Warum Gleichberechtigung und Feminismus immer noch aktuell sind?”
Susanne Baer- Civil Rights
Betrifft Mädchen
2008
“Globalisierung und Gerechtigkeit: Von der Bipolarität zur Anerkennung differenter Perspektiven”
Susanne Baer- International and Comparative Law
Deutsche Zeitschrift für Philosophie
2007
“Chancengleichheit und Genderforschung. Die deutsche Wissenschaft braucht eine Qualitätsoffensive”
Susanne Baer- Legal Writing and Research
- Civil Rights
Forschung und Lehre
2007
“Zielgruppendifferenzierte Gesetzesfolgenabschätzung -- Ein Aspekt des Gender Mainstreaming und ein Beitrag zu ‘better governance’ ”
Susanne Baer- Civil Rights
Die Öffentliche Verwaltung
2007
“Gender-Kompetenz für die Gleichstellungspolitik: Das GenderKompetenzZentrum an der Humboldt-Universität zu Berlin”
Susanne Baer- Civil Rights
Aktuelle Informationen
2007
“Gleichheit und Vielfalt in Europa: Kontextualisierte Perspektiven”
Susanne Baer- International and Comparative Law
- Civil Rights
Femina Politica
2007
“Zwischen Integration und ‘westlicher’ Emanzipation: Verfassungsrechtliche Perspektiven zum Kopftuch(-verbot) und der Gleichberechtigung”
Susanne Baer- Civil Rights
Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft
2006
“Vom Personalmanagement für ‘Nachwuchs’ zur Förderung von ‘jungen Forschenden’ ”
Susanne Baer- Labor and Employment Law
Stifterverband-Positionen
2006
“Gleichheit im Reich der Freiheit”
Susanne Baer- Civil Rights
Quo vadis universitas? Kritische Beiträge zur Idee und Zukunft der Universität
2006
“Instrumente zur Förderung von Chancengleichheit”
Susanne Baer- Labor and Employment Law
Archiv für Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit: Chancengleichheit in Deutschland--eine Illusion?
2006
“Perspektiven der Gleichstellungspolitik - kritische und selbstkritische Fragen”
Susanne Baer- Civil Rights
STREIT: Feministische Rechtszeitschrift
2005
“Gender und Grundrechtsdogmatik. Freiheit, Gleichheit und Menschenwürde im europäisierten Verfassungsrecht”
Susanne Baer- Human Rights
Transit: Europäische Revue
2005
“Staatliche Neutralität und Toleranz in der ‘christlich-abendländischen Wertewelt’: Zur aktuellen Entwicklung im Streit um das islamische Kopftuch”
Susanne Baer- Civil Rights
Die Öffentliche Verwaltung
2005
“Menschenwürde zwischen Recht, Prinzip und Referenz”
Susanne Baer- Human Rights
Deutsche Zeitschrift für Philosophie
2005
“Die Rolle von Gleichstellungsbeauftragten bei der Umsetzung von Gender Mainstreaming”
Susanne Baer- Civil Rights
Gleichstellung in der Praxis
2005
“Gender Mainstreaming und Menschenrechte - Chancen einer Strategie”
Susanne Baer- Human Rights
Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien
2005
“Europäische Richtlinien gegen Diskriminierung”
Susanne Baer- International and Comparative Law
- Human Rights
Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht
2004
“Geschlechterfrage für alle Bereiche im Blick haben: Eine Strategie die auf Vielfalt und Chancengleichheit setzt”
Susanne Baer- Human Rights
FrauenInfo: Zeitschrift der Gleichstellungsbeauftragten Universität Köln
2004
“Strategien der Gleichstellungspolitik: Zur Debatte um Gender Mainstreaming”
Susanne Baer- Human Rights
Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien
2004
“ ‘The End of Private Autonomy’ or Rights-Based Legislation?: The Anti-Discrimination Law Debate in Germany”
Susanne Baer- Civil Rights
Annual of German and European Law
2004
“Schwindel, Wahrheit, Regeln, Schwanken”
Susanne Baer- Philosophy of Law
Die Philosophin
2004
“Unterschiedliche Tarife für Männer und Frauen in der Privaten Krankenversicherung: ein Verstoß Gegen den Gleichheitssatz des Grundgesetzes?”
Susanne Baer- Human Rights
- Health Law
Neue juristische Wochenschrift
2004
“Verfassungsvergleichung und Reflexive Methode: Interkulturelle und Intersubjektive Kompetenz”
Susanne Baer- International and Comparative Law
- Constitutional Law
Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht [Heidelberg Journal of International Law]
2004
“Geschlechterfrage für alle Bereiche berücksichtigen: Eine Strategie, die auf Vielfalt und Chancengleichheit setzt”
Susanne Baer- Human Rights
Wir Frauen in Nordrhein-Westfalen
2003
“Globalisierung und Gerechtigkeit: Von der Bipolarität zur Anerkennung differenter Perspektiven”
Susanne Baer- International and Comparative Law
Deutsche Zeitschrift für Philosophie
2003
“Radikalität, Fortschritt und Gender Mainstreaming: zum Stand Feministischer Rechtspolitik heute”
Susanne Baer- Human Rights
STREIT: Feministische Rechtszeitschrift
2003
“Staatliche Neutralität und Toleranz: Das Kopftuch-Urteil des BVerfG - BVerfG, NJW 2003, S. 3111”
Susanne Baer- Administrative Law
Juristische Schulung: Zeitschrift für Studium und Referendariat
2003
“Europarecht als Chance - zu den Richtlinien 2000/43/EG und 2000/78/EG gegen Diskriminierung”
Susanne Baer- Human Rights
STREIT: Feministische Rechtszeitschrift
2002
“ ‘Ende de Privatautonomie’ oder grundrechtlich fundierte Rechtsetzung?”
Susanne Baer- Human Rights
Zeitschrift für Rechtspolitik
2002
Zeitschrift für Rechtspolitik
2001
“Vermutungen zu Kernbereichen der Regierung und Befugnissen des Parlaments”
Susanne Baer- Constitutional Law
Der Staat
2001
“Universalismus, Menschenrechte und Geschlecht: Von der Forderung nach Frauenrechten zu einer Rekonstruktion des Gleichheitsrechts”
Susanne Baer- Human Rights
Femina Politica
2001
“La Carta europea dei diritti fondamentali o dell’ ambivalenza”
Susanne Baer- Human Rights
Diritto Pubblico
2001
“Grundrechtecharta ante portas”
Susanne Baer- Human Rights
Zeitschrift für Rechtspolitik
2000