“Feminist Approaches to International Law: Reflections from Another Century”
Christine M. Chinkin
International and Comparative Law
International Law: Modern Feminist Approaches
2005
Adventures of the Law: Proceedings of the Sixteenth British Legal History Conference, Dublin, 2003
Paul A. Brand
Legal History
2005
Plea Rolls of the Exchequer of the Jews
Paul A. Brand
Legal History
2005
“Perspektiven der Gleichstellungspolitik - kritische und selbstkritische Fragen”
Susanne Baer
Civil Rights
STREIT: Feministische Rechtszeitschrift
2005
“Gender und Grundrechtsdogmatik. Freiheit, Gleichheit und Menschenwürde im europäisierten Verfassungsrecht”
Susanne Baer
Human Rights
Transit: Europäische Revue
2005
“Staatliche Neutralität und Toleranz in der ‘christlich-abendländischen Wertewelt’: Zur aktuellen Entwicklung im Streit um das islamische Kopftuch”
Susanne Baer
Civil Rights
Die Öffentliche Verwaltung
2005
“Geschlechterstudien/Gender Studies: Transdisziplinäre Kompetenz als Schlüsselqualifikation in Wissensgesellschaften”
Susanne Baer
Civil Rights
Quer denken - Strukturen verändern: Gender Studies zwischen Disziplinen
2005
“ ‘Ende der Privatautonomie’ oder grundrechtlich fundierte Rechtsetzung? Zur deutschen Debatte um Antidiskriminierungsrecht”
Susanne Baer
Human Rights
Forum gegen Rassismus: Arbeitsgruppe Gleichbehandlung: Umsetzung der EU-Antidiskriminierungsrichtlinien
2005
“Gender Mainstreaming - Ein Trend mit Schwierigkeiten und mit Zukunft”
Susanne Baer
Human Rights
Trendbuch NRW: Perspektiven einer Metropolregion
2005
“Lauschangriffe. Akustische Kontrolle, Gewalt und Recht”
Susanne Baer
Hörstürze - Akustik und Gewalt im 20. Jahrhundert
2005
“Wie entsteht Gender Kompetenz? Beratung zu Gender Mainstreaming zwischen Anspruch und Wiklichkeit”
Susanne Baer
Human Rights
Die Praxis des Gender Mainstreaming auf dem Prüfstand
2005
“(K)ein deutsches Problem: Religiöse Kleidung vor Gericht. Ein internationaler Vergleich”
Susanne Baer
Legal Ethics and Professional Responsibility
Politik ums Kopftuch
2005
“Menschenwürde zwischen Recht, Prinzip und Referenz”
Susanne Baer
Human Rights
Deutsche Zeitschrift für Philosophie
2005
Earliest English Law Reports
Paul A. Brand
Legal History
2005
“Die Rolle von Gleichstellungsbeauftragten bei der Umsetzung von Gender Mainstreaming”
Susanne Baer
Civil Rights
Gleichstellung in der Praxis
2005
The Parliament Rolls of Medieval England 1275-1504
Paul A. Brand
Legal History
2005
“The Use and Adaptation of the Action of Replevin in Ireland During the Reign of Edward I”
Paul A. Brand
Adventures of the Law
2005
“Gender Mainstreaming und Menschenrechte - Chancen einer Strategie”
Susanne Baer
Human Rights
Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien
2005
“Hierarchical Linear Modeling of California Verbal Learning Test-Children’s Version Learning Curve Characteristics Following Childhood Traumatic Head Injury”