“Le droit international expliqué aux enfants”

  • International and Comparative Law
Regards d’une génération sur le droit international
2008

“Menschenrechte und Umweltschutz: Zur Synergie völkerrechtlicher Teilregime”

  • International and Comparative Law
Menschenrechte und Umwelt
2008

“Diplomatie préventive, prévention des conflits et réforme des Nations Unies”

La ONU y el mantenimiento de la paz en el siglo XXI: Entre la adaptación y la reforma de la Carta
2008

“Die Strukturähnlichkeit der Diskriminierungsverbote im Menschenrechtsbereich und im Welthandelsrecht - Eine exemplarische Prüfung der Fragmentierungsthese”

  • Human Rights
Human Rights, Democracy and the Rule of Law: Liber Amicorum Luzius Wildhaber
2007

“The Globalization of State Constitutions, Chapter 10”

New Perspectives on the Divide Between National and International Law
2007

“Typology, Utility and Legitimacy of European Soft Law”

Die Herausforderung von Grenzen: Festschrift für Roland Bieber/Le défi des frontières: melanges en l’honneur de Roland Bieber/Challenging boundaries: Essays in honor of Roland Bieber
2007

“Diskriminierungsverbote”

Handbuch der Grundrechte. Grundrechte in der Schweiz und in Liechtenstein
2007

“Völkerrecht im Gender-Fokus”

  • International and Comparative Law
Gender und Internationales Recht
2007

“Grundlage europäischer Konstitutionalisierung: Die Entkopplung von Verfassung und Staat”

  • Constitutional Law
Postnational Constitutionalisation in the New Europe
2006

“Questionnaire International Humanitarian Law”

Unity and Diversity in International Law. Proceedings of an International Symposium of the Kiel Walther-Schücking-Institute of International Law, November 4-7, 2004
2006

“Privatisierung, Globalisierung und die Resistenz des Verfassungsstaates”

  • Constitutional Law
Staats- und Verfassungstheorie im Spannungsfeld der Disziplinen
2006

“Lehren vom ‘gerechten Krieg’ aus völkerrechtlicher Sicht”

  • International and Comparative Law
Der ‘gerechte Krieg’: Zur Geschichte einer aktuellen Denkfigur
2006

“The Constitutionalisation of the European Union - Without the Constitutional Treaty”

  • Constitutional Law
The Making of a European Constitution: Dynamics and Limits of the Convention Experience
2006

“Referendums on the Constitutional Treaty 2004: A Citizens’ Voice?”

  • Constitutional Law
The EU Constitution: The Best Way Forward?
2005

“Global Constitutionalism in a Nutshell”

  • International and Comparative Law
  • Constitutional Law
Weltinnenrecht: Liber amicorum Jost Delbrück
2005

“Sind transnationale Unternehmen verpflichtet, (internationale) Menschenrechte zu respektinen un zu fördern?”

  • International and Comparative Law
  • Human Rights
Menschenrechte und Wirtschaft im Spannungsfeld zwischen State und Nonstate Actors
2005

“Die Risiken von Massenvernichtungswaffen und das Völkerrecht”

  • International and Comparative Law
Risiko und Recht: Festgabe zum Schweizerischen Juristentag 2004
2004

“Europäische Öffentlichkeit im europäischen Verfassungsprozess”

  • International and Comparative Law
Europäische Öffentlichkeit
2004

“Verfassungsgesetzgebung: Demokratische Legitimation und direkte Demokratie: aus der Sicht der EU”

  • International and Comparative Law
Une Constitution pour l’Europe: Expériences suisses et perspectives européennes
2003

“Cooperation in International Dispute Settlement”

  • International and Comparative Law
International Law of Cooperation and State Sovereignty
2002

“Frauenquoten im Rechtsvergleich-neueste Entwicklungen im verfassungsrecht der bundesrepublik Deutschland und der Vereinigten Staaten von Amerika sowie im Europarecht”

  • International and Comparative Law
Diskriminierung - Antidiskriminierung
1996